Die genauen Ursachen der Refluxkrankheit sind unbekannt. Man nimmt an, dass eine angeborene oder erworbene Schwäche des Bindegewebes ursächlich an einer Refluxkrankheit bzw. einem Zwerchfellbruch mitverantwortlich ist. Oft kommt eine Refluxkrankheit in Kombination mit einem Zwerchfellbruch vor (Bilder 2,3,4). Das Vorhandensein eines Zwerchfellbruches ist aber nicht zwingend notwendig, damit eine Refluxkrankheit entsteht. Ausgelöst wird eine Refluxkrankheit immer durch einen vermehrten Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, der die Speiseröhrenschleimhaut angreift. Krankheitsfördernde Faktoren sind unter anderem Übergewicht und/oder ein übermäßiger Alkohol- und Nikotinkonsum.